Karrieretage auf der HUSUM WIND

Mit dem deutsch-dänischen Interreg Projekt Business-DE-DK sind wir als Partner auf den Karrieretagen „WINDCareer“ der HUSUM WIND vertreten. Am 18. und 19. September werben wir um Fachkräfte für die Deutsch-Dänische-Grenzregion. Unternehmen aus dem Kreisgebiet können uns gerne ihre aktuellen Stellenanzeigen schicken, wir nehmen sie gerne mit und präsentieren sie auf der größten Messe für Wind und Erneuerbare in Europa.

Sie sind dabei?

Dann nehmen Sie bitte bis zum 12. September 2025 Kontakt mit uns auf.

Nutzen Sie auch die Möglichkeit, Ihre Angebote auf der Stellenplattform MOIN FACHKRÄFTE der KielRegion zu platzieren: Energie – Moin Fachkräfte

Hier treffen sich Anbieter und Interessenten für Jobs in dem Bereich Erneuerbare Energien. Das Angebot in dem geförderten Projekt ist ebenfalls kostenfrei für Sie.

Kontakte:
Dörte Lienau
Projektkoordinatorin Projekt „Moin Fachkräfte“ KielRegion und Neumünster

Mobil: 0172 863 5601

Swantje Hansen
Projektkoordination Projekt „Moin Fachkräfte“ KielRegion und Neumünster

Tel.: 0431 – 556 001-37
Mobil: 0151 43318676

Weitere Informationen zur Husum Wind unter: www.husumwind.com

Über Business DE-DK:

Business DE-DK ist ein grenzüberschreitendes Projekt, das darauf abzielt, eine Reihe von Austauschinitiativen, Datensammlungen, Netzwerken und Medienkanälen zu entwickeln, die sich alle mit Themen, Kompetenzen und Wissen befassen, die zur Förderung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit in der süddänischen und norddeutschen Grenzregion beitragen.

Das Projekt wird von den folgenden Organisationen auf beiden Seiten der Grenze entwickelt: Wirtschaftsförderungsgesellschaft Nordfriesland, Wirtschaftsvereinigung Eutin, Business Kolding, Business Esbjerg, Tønder Erhvervsråd, Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Kreises Rendsburg-Eckernförde, Hochschule Flensburg und Jackstädt-Zentrum.

Die Kommune Tønder ist der federführende Partner für das Projekt.

Logo des Deutschdänischen Projekts Interreg, das von der Europäischen Union kofinanziert wird. Es ist auf der linken Seite der Schriftzug Interreg zu sehen und die Europäische Flagge. Auf der rechten Seite steht das Logo des Projekts business-de-dk. mit einem Symbol, das die dänische und deutsche Flagge verbindet.